fbpx

Matrix

Matrix

Die Matrix

ist eine soziale Programmierung.
Sie besteht aus Mustern, Gedanken und Glaubenssätzen, die von unserem kollektiven Bewusstsein erzeugt werden. „So hat man zu sein“, so wird uns vom EGO eine Realität übermittelt, die Anpassung (um „leichter“ leben zu können) und scheinbare Sicherheit bringen soll. Wenn man diese Realität nicht erfüllen kann, bekommt man ANGST.

FREIHEIT

Jedoch geht es nicht um Sicherheit, sondern um FREIHEIT. Denn die soziale Programmierung ist ein unsichtbares Gefängnis. Wir können aus der Matrix aussteigen und uns eine vorteilhaftere Realität erschaffen, um frei zu werden, und um dadurch gesund zu werden.
Schaue Dir die Rollen an, die die Gesellschaft verteilt. Diese Rollen können in allen Lebensbereichen gefunden werden.

Soziale Kompetenz

Natürlich benötigen wir eine soziale Kompetenz, mit deren Hilfe wir Menschen zusammenfinden können, kommunizieren können und auch Konflikte lösen können. Jedoch geht es uns zunehmend schlechter, wenn wir Rollen beibehalten, die wir nicht erfüllen können, und die schädlich (toxisch) für unsere Persönlichkeit sind.
Aus falschen Rollen und Mustern können wir aussteigen.
Mache Dir darüber Gedanken, was genau in Deinem Leben sich nicht gut anfühlt.

Welche Muster wiederholen sich immer wieder? Könnte es sein, dass diese Wiederholungen, Dir etwas sagen wollen?
YouTube Videos zu dem Thema bei SuperExtreme

Einssein, Zweisein

Saga_Lumina

 

Quintessenz der Freiheit

Geburt, Abnabelung, Freiheit, Einssein, Zweisein

Ein Kind, das zu lange an der Nabelschnur verbleibt, verliert einen wesentlichen Anteil an Lebenskraft, der sozusagen in den Mutterleib zurückfließt, und es dem Neugeborenen unmöglich macht, die Energie bei sich zu behalten, die es für eine gesunde Entwicklung braucht.
Aber ein vorzeitiges und allzu voreiliges Abnabeln ist ebenso schädlich.

Viele von Euch sind mit dieser Eile bedacht worden und sehnen sich deshalb noch mehr als andere danach, zu

DER VERMEINTLICHEN EINHEIT

zurückzukehren.
All ihr Sehnen und Streben ist darauf gerichtet, in den Uterus zurückzukehren, nicht etwa um dort zu verbleiben, sondern um den Prozess der Abnabelung noch einmal auf eine förderliche Art und Weise wiederholen zu können.
Und dies ist auch möglich, wenn ihnen gestattet wird, für eine kurze Zeit eine absolute Geborgenheit, eine WÄRME, EIN UMHÜLLTSEIN, EIN ANGENOMMEN WERDEN DURCH EINEN ANDEREN MENSCHEN zu erleben.

Geburtsprozess

Dann entfaltet sich ein zweiter Geburtsprozess, und eine neue Freiheit wird durch die bewusst erlebte Abnabelung und Entzweiung geschaffen.

Zum Thema Einssein: es gibt nur ein einziges Einssein und das ist das Einssein mit sich SELBST.

Reparatur der Seele von seelischen Geburtstraumata, und von dem traumatisierenden „Einssein wollen“ mit anderen.

Aus: Weisheit der Seele Varda Hansemann und Frank Schmolke

Zu Zweit Frei Sein

Saga_Lumina_Freiheit

Freiheit in einer Beziehung

Kann Freiheit in einer Beziehung nur durch Trennung erreicht werden?

Was bedeutet Freiheit in einer Beziehung?

Es ist die emotionale Freiheit, die den Partner reizt, die ihm ein Grundbedürfnis ist.

Wenn der Partner zu einem anderen Menschen Kontakt aufnimmt, nennen wir das „Fremdgehen“. Fremdgehen kann verschiedene Gesichter haben. Natürlich geht es dem „betrogenen“ Partner schlecht, wenn dieser Gedanke im Raum steht. Meistens hält man es kaum aus.

 

Das ICH

 

Dabei handelt es sich beim “Fremdgehen“ um eine andere Person, die einem zu dem Zeitpunkt, etwas anderes und neues geben kann, was wir in einer Beziehung nicht mehr erleben, nicht mehr bekommen.

Wir können, wenn wir klug sind, das Fremdgehen so übersetzen:

Die Partner haben in ihrer Beziehung das eigene ICH verschüttet, vielleicht auch verloren. Es gibt Aufgaben und Herausforderungen in einer Partnerschaft, die es zu lösen gibt, und die einen von sich SELBST, vom Ich abziehen.

Wenn dem Partner eine andere, eine fremde Person begegnet, kann das ein Kopfkino auslösen, bis hin zu dem Umsetzen in eine Affäre, eine Dreiecksbeziehung oder sogar in eine Trennung.

Dabei geht es aber eigentlich um das ICH des Partners, welches wiedererkannt und wahrgenommen

werden möchte.

 

 Spielregeln

 

Der erste Schritt für eine Paar wäre also, zu erkennen was der eigentliche Auslöser für das „Fremdgehen“ ist.

Warum sollte man ein erprobtes Konzept über Bord werfen, ohne ein Brainstorming und ohne eine Lagebesprechung vorher.

 

Dabei geht es um das Erkennen der Spielregeln. Im Wesentlichen erkennt man nur die Spielregeln des anderen, die man vielleicht nicht mehr aushält.

Es gilt also: „ ICH zeige Dir Deine Spielregeln und Du zeigst mir meine Spielregeln. Wir definieren UNSERE Spielregeln neu und beachten dabei die Spielregeln des Einzelnen“.

Probiere es aus. Es funktioniert. So kann das „Fremdgehen“ zu einer Chance für einen Neubeginn sein.

 

Nutze Dein Kopfkino und dessen Wirkung konstruktiv. Erkenne Deine Spielregeln. Nutze die Chance der Transformation in die emotionale Freiheit.

Das Ergebnis entsteht dann wie von selbst.

 

Bildnachweis FredFroese